Koppelstange (Stabistange) zu günstigen Preisen

Pendelstütze verfügbar für diese Autohersteller:
Jetzt Koppelstange (Stabistange) online für Ihr Auto bestellen
Im Fahrzeug und in Gebäuden wirken Bewegungen mit großen Kräften, so dass direkt mehrere Teile betroffen sein werden, wenn ein Bereich in Bewegung gerät. Dies nur mit Dämmmaterial zu bekämpfen, ist zu wirkungsarm. Dann wird die Pendelstütze, die auch als Pendelstab und im Auto als Drehmomentstab bezeichnet wird, mehr Ausgleich schaffen. Bei einer Pendelstütze handelt es sich um einen robusten länglichen Metallstab, der an beiden Enden je ein Gelenk aufweist. Die Gelenke gewährleisten, dass die Pendelstütze selbst nicht direkt der Kraft ausgesetzt ist.
Als Stab kann dieses Teil nur gerade Bewegungen ausführen und wird bei Querbewegungen beschädigt, da es dann zu Verbiegungen kommen kann. Folglich sind die einwirkenden Kräfte immer Druckkräfte oder Zugkräfte, die in der Längsrichtung des Stabes wirken können. Im Bauwesen ist die Pendelstütze im Tragwerk eingesetzt. Ein Beispiel ist das Fachwerk. Im Auto befindet sich eine Pendelstütze etwa an einem Getriebe und anderen dort angeschlossenen Aggregaten, von denen Bewegungen ausgehen. Immer können nur zwei Teile durch eine Pendelstütze verbunden werden. Befestigt wird sie sehr einfach über Schraubverbindungen, so dass sie leicht zu montieren ist. Stets sind sie Gelenke an den Enden der Pendelstütze in je einem Loslager untergebracht, welches stabil, robust und dämmend ausgestattet ist. Ein Teil des Lagers besteht aus Gummi, das allerdings zum Verschleiß neigt. Klappernde Geräusche können anzeigen, wenn ein Lager ausgeschlagen ist. Dann werden die Pendelstützen direkter den Kräften ausgesetzt und können auch von Querkräften betroffen werden, die die Pendelstützen verbiegen können.
Auch werden die Kräfte dann stärker auf andere Bereiche übertragen, was sich in verstärkten Schwingungen im Auto bemerkbar machen wird. Bei einer Wartung ist es daher wesentlich, die Lager zu prüfen. Erst wenn ein Lager beschädigt ist, wird auch eine Pendelstütze beschädigt werden können. Für einen Austausch von Teilen bieten wir im Onlineshop immer eine riesige Auswahl zu sehr günstigen Konditionen, wie für Hauptbremszylinder, Impulsgeber, Keilrippenriemen, Kondensator, Kraftstoffpumpe etc.
Länge. Die Länge wird festgelegt von dem Design der Aufhängung, sowie der Fahrzeugkonstruktion. Oft sind Elemente an der Vorderachse aufgrund der Federung länger.
Achse und Befestigungsachse. Montiert werden können die Bauteile auf der Hinter- oder Vorderachse, sowie auf der linken und rechten Seite.
Befestigungsart. Bestimmt wird die Befestigungsart durch die Konstruktion des Wagens. So wird die Effizient der Stabilisatorstange beeinflusst, während dem Betrieb. Die folgenden Arten der Befestigung für eine Verbindung der Stoßdämpfer kann man für die Federung nutzen und zur Stabilisierung:werden:
- Zwei Kugelgelenke;
- Zwei Buchsen;
- Ein Kugelgelenk und eine Buchse;
- Eine Gewindeverbindung, sowie ein Kugelgelenk;
Produktionsmaterial. Langlebigkeit, Gewicht und Stabilität der Bauteile sind abhängig vom Fertigungsmaterial. Zur Herstellung der Bauteile verwendet man Kunststoffe und Metalle. Das höhere Gewicht und die Korrosionsanfälligkeit von den Metallverbindungen wird ausgewogen von der Langlebigkeit. Bauteile aus Plastik eignen sich für kleine Belastungen. Sie sind auch leicht und haben deshalb nur einen kleinen Anteil am ungefederten Gesamtgewicht.