Generator (Lima) zu günstigen Preisen

Alternator verfügbar für diese Autohersteller:
Jetzt Generator (Lima) online für Ihr Auto bestellen
Die Notwendigkeit, im Auto Strom zu erzeugen, wurde schon wenige Jahrzehnte nach Markteinführung der ersten Modelle deutlich. Die Beleuchtung von Hauptscheinwerfer und Schlusslicht standen zunächst im Mittelpunkt. Daher wird der Generator auch mit dem Namen Lichtmaschine beschrieben. Doch sehr bald kam die elektronische Zündung ins Spiel, so dass kein Fahrzeug mehr ohne Stromversorgung sein konnte. Bis heute gelten eine Batterie als Energiespeicher und ein Generator als unverzichtbar.
Der Anlasser entnimmt die Energie allein der Batterie, die von der Lichtmaschine bei laufendem Motor geladen wird. Dieser Vorgang wird mechanisch durchgeführt. Dazu wird der Generator über den Zahnriemen oder Keilriemen mit dem Antrieb verbunden. Dies ist die Kurbelwelle am Zylinder. Im Generator wird die gelieferte mechanische Energie in elektrische Energie umgewandelt und in der Batterie abgespeichert, um nun der Beleuchtung und weiteren Aggregaten zur Verfügung zu stehen. Der Generator selbst erzeugt die Energie abhängig von der eigenen Drehzahl, so dass im Leerlauf weniger Strom erzeugt wird und die Batterie sich langsam entlädt. Steigt die Drehzahl sehr stark an, wird eine Begrenzung einspringen, um zu verhindern, dass die Batterie überladen wird. Dies regelt in modernen Autos ein Steuergerät. Daher ist der ungeregelte Generator heute kaum mehr anzutreffen. Weiterhin wird aber jede Lichtmaschine während der Stromerzeugung auch Wärme produzieren und somit gefährdet sein, wenn die Hitze unter der Motorhaube zu stark ansteigt. Eine Welle an der Lichtmaschine, die einen Ventilator und eine Lüftung betreibt, gehört somit zur Ausstattung.
Alternativ kann der Generator an die Wasserkühlung gekoppelt werden. Doch diese Variante ist schon in der Anschaffung sehr kostenintensiv und kann hohe Reparaturkosten bedeuten, wenn eine Störung auftritt. Den Stand des Generators kann jeder Fahrer an einer Anzeige in den Armaturen jederzeit ablesen. Lagerschäden am Generator führen zu den meisten Ausfällen, die dann leicht zu erkennen sind. In unserem Onlineshop bieten wir diese wie auch alle anderen Teile stets günstig an, wie etwa Handbremsseil, Katalysator, Kotflügel, Kupplungsscheibe, Nebelscheinwerfer etc.